Altersvorsorgeplanung

Die 3 Schritte zur Planung der Altersvorsorge
1. Faktoren zur Ruhestandsplanung
Welche Anwartschaften / Einnahmen kann ich bereits einplanen? Status Quo = wo stehe ich heute?
- Gesetzliche Rente / Pension
- Geförderte Privatvorsorge (Riester, Rürup),
- Betriebliche Ansprüche (Pensionszusage, Direktversicherung u.a.),
- Private Anwartschaften (Lebens- und Rentenversicherungen, Fonds u.ä.),
- Einnahmen aus vermieteten Immobilien,
- eventuell Arbeitseinkommen (innerhalb der Rentenzeit)
Wieviel Einkommen benötige ich/ hätte ich gerne ab Rentenbeginn?
- für Miete
- für Lebenshaltung
- für die Mobilität
- für Reisen
- für Hobbys
- für Träume
2. Persönliche Anforderungen an die Altersvorsorge
Wie stelle ich mir meinen Ruhestand vor ? Was ist mir wichtig?
- In welchem Alter möchte ich in den Ruhestand?
- Flexibilität = fixe Rentenzahlung oder Auszahlungen nach Bedarf?
- Hinterbliebenenabsicherung?
- Steuerliche Fragestellungen?
- Vererbung von Vermögen?
3. Anlagestrategie für den Ruhestand
Auf Basis all dieser Parameter entwickeln wir mit Ihnen die passende Strategie unter Einbindung individueller Lösungen!
Was haben Sie konkret von dieser strukturierten Altersvorsorgeplanung?
Gehen Sie diese 3 Schritte zur Planung der Altersvorsorge, bedeutet das für Sie:
- Transparenz für Ihre Situation im Rentenalter
- konkrete Lösungen zur Schließung von eventuellen Lücken
- Welcher Weg ist der für Sie persönlich der effizienteste? Wir berechnen das für Sie!
- Sie erhalten einen konkreten Fahrplan für Ihre persönliche Zielerreichung
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin