Hohen Kosten auf der Spur

Start » Leistungen » Finanzgutachten

Finanzgutachten

Wann macht ein Finanzgutachten Sinn?

Ein Finanzgutachten macht Sinn in verschiedenen Situationen, um die finanzielle Situation und die Rentabilität von Investitionen zu überprüfen. Hier sind Hinweise, die auf die Sinnhaftigkeit eines Finanzgutachtens hinweisen.

Jetzt beraten lassen

  • Komplexe Finanzprodukte:
    Wenn das Portfolio komplexe oder zahlreiche Produkte enthält, deren Kosten und Rentabilität schwer zu überblicken sind.
  • Hohe Kosten:
    Verdacht auf überhöhte Gebühren oder versteckte Kosten in bestehenden Finanzprodukten.
  • Niedrige Renditen:
    Wenn die erzielten Renditen nicht den Erwartungen entsprechen oder wenn sie selbst bei einer jahrelangen Einzahlungsdauer / Investitionsdauer im Minus liegen
  • Lebensveränderungen:
    Bei wichtigen Lebensereignissen wie Ruhestand, Erbschaft oder Scheidung.
  • Strategieanpassung:
    Planung von größeren strategischen Änderungen im Portfolio, wie Umschichtungen oder neue Investitionen.
  • Regelmäßige Überprüfung:
    Zur regelmäßigen Überprüfung und Optimierung der finanziellen Situation, um sicherzustellen, dass die Anlageziele erreicht werden.

Wie wir in unserer Beratungspraxis immer wieder zu sehen bekommen, haben sehr viele Anleger Finanzverträge im Bestand, die ihnen bei der Erreichung von finanziellen Zielen nicht helfen. Ein Finanzgutachten schafft Klarheit.

Gunnar Marschke
Honorar-Anlageberater I Betriebswirt (VWA)

Der Widerrufsjoker bei Kapitalversicherungen:

Grundlage und Nutzen:

Der Widerrufsjoker ermöglicht es Versicherungsnehmern, bestimmte Lebens- oder Rentenversicherungsverträge und mittlerweile auch Basisrenten (Rürup) auch nach Ablauf der üblichen Widerrufsfrist rückgängig zu machen, wenn diese Verträge fehlerhafte Widerrufsbelehrungen enthalten. Dies führt zu einer Rückzahlung der eingezahlten Prämien plus Zinsen und Nutzungen, wodurch hohe Kosten vermieden, und die Rentabilität optimiert werden können.

Finanzielle Vorteile:

Beim erfolgreichen Widerruf entfallen Vertrags- oder Stornokosten. Die Rückzahlung der Prämien und die erzielten Zinsen bieten oft eine bessere Rentabilität als die Fortführung einer wenig ertragreichen Versicherung.

Wichtiger Hinweis:

Ein Widerruf sollten Sie nur in Verbindung mit erfahrenen Experten versuchen. Ansonsten besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, trotz eines vorhandenen Anspruchs nicht erfolgreich zu sein.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Vorteile von Finanzgutachten

Ein Finanzgutachten bietet Klarheit über die finanzielle Lage, ermöglicht fundierte Entscheidungen und trägt zur Optimierung der Vermögensbildung und Altersvorsorge bei.

Kostenanalyse und -transparenz

Ein Depotcheck ermöglicht eine detaillierte Überprüfung der Gebührenstruktur bestehender Anlageprodukte, inklusive Transaktionskosten und Verwaltungsgebühren. Dadurch können überhöhte Gebühren identifiziert und reduziert werden. Bei Kapitalversicherungen hilft die Analyse der Prämien- und Gebührenstruktur, unnötig teure Produkte zu identifizieren und Alternativen zu finden. Mehr dazu: Kapitalversicherungen verstehen

Rentabilitätsprüfung

Finanzgutachten bewerten die Performance der Anlagen im Verhältnis zu den Kosten, um die tatsächliche Rentabilität zu ermitteln. Empfehlungen zur Optimierung des Portfolios oder zur Umschichtung der Kapitalversicherungen können so zu einer besseren Rendite führen.

Geeignetheitsprüfung

Ein wesentliches Element eines Finanzgutachtens ist die Überprüfung der Eignung von Finanzprodukten für den jeweiligen Anleger. Hierbei wird sichergestellt, dass die Produkte zu den individuellen Zielen, der Risikobereitschaft und der finanziellen Situation des Anlegers passen.

Rechtssicherheit und strategische Planung (bei Nutzung des Widerrufsjokers)

Eine gründliche Prüfung durch Experten gewährleistet, dass der Widerruf korrekt durchgeführt wird und erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit. Das dann frei gewordene Kapital kann dann rentabel reinvestiert werden.

Sowohl bei der Investmentfondsanlage als auch bei Vermögensverwaltungen kommen wir in unserem Finanzgutachten hohen Kosten auf die Spur.

Die veröffentlichten Gebühren sind häufig nur die Spitze des Eisberges. Wir sind Experten darin, auch die versteckten Kosten zu ermitteln.

Nach unserem Finanzgutachten können Sie konkret einschätzen, ob das Ihnen angebotene oder bereits bestehende Finanzprodukt Sie Ihren finanziellen Zielen näher bringt.

Besonders bei Altersvorsorgeprodukten (Renten- und Lebensversicherungen) lassen sich besonders hohe Kosten verstecken, die Ihre Rendite schmälern.

Egal ob aktuelles Angebot oder bereits bestehender Vertrag. Wir sind Experten darin, softwaregestützt die wahren Kosten aufzuspüren und Ihnen die Auswirkungen auf die Rentabilität im Finanzgutachten einfach verständlich zu zeigen.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin