Der Finanz-Blog


Auf diesem Blog veröffentliche ich in Beiträgen meine Gedanken zu verschiedenen Aspekten von finanziellen Entscheidungen. Moderne Kapitalanlage, finanzielle Planung und die häufigsten Fehler, die ich in meinem Beratungsalltag sehe

„Ich kümmere mich drum – nur nicht heute.“ (Aufschieberitis) 08. Oktober 2025

Wenn Aufschieberitis langfristig schadet. Der erste Schritt bringt Erleichterung. Beratung ist kein Luxus. Zeit kostet viel Geld

weiterlesen

Private Equity für alle? – Was Anleger vom neuen Trade Republic Angebot halten sollten 26. September 2025

Trade Republic - Private Equity - für Privatanleger geeignet? Chancen und Risiken - Mindset, Kosten, Risiken und strategischer Sinn

weiterlesen

Der Vermögensankereffekt: Warum wir Höchststände für selbstverständlich halten 15. September 2025

Höchststände sind nicht immer selbstverständlich, der Ankereffekt führt dazu, dass wir uns immer mal wieder ärmer fühlen

weiterlesen

Leichtes Gepäck – Warum Einfachheit in den Finanzen befreiend wirkt 09. September 2025

Leichtes Gepäck in den Finanzen, Klarheit, Struktur und Sicherheit im Ruhestand. Einfach statt komplex. Freiheit im Kopf

weiterlesen

Performance Fees in Fonds – sind unfair! 01. September 2025

Performance Gebühren sind häufig unfair. Doppelte Kosten für Anleger. Gebühren sind intransparent. Schädigung der Anlegerrendite

weiterlesen

Frühstart-Rente – Warum Eigenvorsorge unverzichtbar wird 25. August 2025

Frühstart Rente - Baustein für die jüngeren Generationen zur Schließung der Rentenlücke, wenn konsequent und kostengünstig ergänzt wird

weiterlesen

Warum wir Prognosen lieben – und warum sie uns ruinieren können 09. August 2025

Prognosen in der Geldanlage können in den Ruin führen. Auch Experten schaffen es nicht die Zukunft vorherzusagen. Niemand schafft das.

weiterlesen

Warum kommt mein Depotwert aktuell nicht voran? Währungsrisiko 2025 31. Juli 2025

Depotwert steigt nicht an - warum? Das Währungsrisiko als Renditehemmnis. Absichern oder nicht? Was ist für mich sinnvoll?

weiterlesen

Für dich riskant, für jemand anderen langweilig – und umgekehrt 16. Juli 2025

Risiko ist das, was Du nicht kommen siehst. Für wen fühlt sich was riskant an? Kaufkraftverlust entgegnen und sich dabei wohlfühlen

weiterlesen

Geld ist nicht rational – und wir sind es auch nicht 03. Juli 2025

weiterlesen

Wie man im Ruhestand sein Kapital richtig entspart Teil 2 10. Juni 2025

Ruhestandseinkommen erhöhen, Inflationsausgleich, Renditechancen erhöhen, Lebensstandard sichern, Ruhestand entspannt genießen

weiterlesen

Wie man im Ruhestand sein Kapital richtig entspart Teil 1 26. Mai 2025

Lebensstandard im Ruhestand richtig planen, Kapital effizient nutzen, gegen die Inflation arbeiten, unnötige Kosten vermeiden

weiterlesen