Der Finanz-Blog


Auf diesem Blog veröffentliche ich in Beiträgen meine Gedanken zu verschiedenen Aspekten von finanziellen Entscheidungen. Moderne Kapitalanlage, finanzielle Planung und die häufigsten Fehler, die ich in meinem Beratungsalltag sehe

Nach Absturz Uni:Immo ZBI Wohnen – kommt da noch mehr? 12. August 2024

Absturz Immobilienfonds, kommt da noch mehr? Bewertung, Risiko, Rendite, Kurse

weiterlesen

Abfindungsangebot 22. Juli 2024

Mit Abfindung in den Ruhestand - Finanzplanung ist Lebensplanung - wie mache ich es richtig? Exit - Planung

weiterlesen

Aktive ETFs – das Comeback für aktives Investieren? 22. Mai 2024

Aktives Investieren vs. Indexinvestment – eine Jahrzehnte alte Diskussion – die Befürworter des Indexing bemängeln unter anderem die höheren Kosten des aktiven Investierens, die dafür sorgen, dass das Anlageergebnis am Ende schlechter ist, als wenn man gleich über Indextracker sich dem Durchschnitt hingibt.

weiterlesen

Vermögensnutzungsphase 16. Januar 2024

Entdecken Sie strategische Wege, Ihr angespartes Vermögen während des Ruhestands effektiv zu nutzen. Unser umfassender Leitfaden erläutert die Unterschiede zwischen der Vermögensaufbau- und Nutzungsphase, bietet Einsichten zur optimalen Einnahmen- und Ausgabenplanung, und erklärt, wie Sie Ihr Vermögen für einen sicheren und erfüllten Lebensabend strukturieren sollten. Zudem erhalten Sie wichtige Tipps zur Erbschafts- und Generationenplanung, um Ihr Vermögen klug und weitsichtig einzusetzen.

weiterlesen

Kapitalversicherungen verstehen 28. November 2023

Über 80 Mio. Lebens- und Rentenversicherungsverträge haben die deutschen Anleger in Ihrem Bestand. Damit sind 30 % des Geldvermögens der privaten Haushalte in diesen Verträgen gebunden. Die Vertragsbedingungen sind komplex und woher die Rendite kommt, die dafür sorgen soll, dass die Versicherten eine auskömmliche Zusatzrente erzielen, ist nicht einfach nachvollziehbar. In diesem Artikel erläutern wir die verschiedenen Fachbegriffe, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Kostenstrukturen, die hinter diesen immer noch beliebten Finanzprodukten stecken. Letztendlich soll der Artikel Ihnen eine Entscheidungshilfe an die Hand geben, ob es sich lohnt, solche Verträge überhaupt zur Altersvorsorge einzusetzen.

weiterlesen